Mai 3 2019

Apr. 5 2019
Einsatz 05|19 (05.04.2019): Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Kronwitten am Holz
Heute gegen 12:08 Uhr wurde unsere Feuerwehr aufgrund eines Brandes auf einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Außerdem waren noch die Feuerwehren aus Langeneck, Hebertsfelden, Tann, Walburgskirchen, Rogglfing, Wurmannsquick und Tann vor Ort. Einsatzende war 14:33 Uhr.

Apr. 2 2019
Übung: Suche nach verletzter Person in einem Waldstück
Am 2. April nahm unsere Wehr an einer Übung der FF Lohbruck teil, bei der auch der HVO Wurmannsquick und der Kreisbrandmeister beteiligt waren. Es musste eine verletzte Person in einem nicht näher beschriebenen Waldstück gefunden werden. Die FF Martinskirchen dankt der FF Lohbruck für die zur Verfügung gestellten Bilder.

März 13 2019
Einsatz 04|19 (13.03.2019): Unwettereinsatz
Um 14:07 Uhr wurde unsere Feuerwehr alarmiert. Es musste in Kalteneck ein Baum von der Straße entfernt werden.

März 3 2019
Einsatz 03|19 (03.03.2019): Verkehrsregelung Faschingszug in Wurmannsquick
Am 03.03.2019 unterstützte unsere Feuerwehr ab 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr die FF Wurmannsquick bei der Verkehrsregelung während des Faschingszugs in Wurmannsquick.

Feb. 4 2019
Einsatz 02|19 (04.02.2019): Verpuffung in Heizungsanlage
Am 04.02.2019 wurde unsere Wehr um 11:20 zur einer Verpuffung in einer Heizungsanlage in Greinhof alamiert.
Jan. 26 2019
Ernennung zum Ehrenkommandanten & Ehrenvorstand
You need to be logged in to view this content. Please Log In. Not a Member? Join Us
Jan. 12 2019
Einsatz 01|19 (12.01.2019): Unfall auf der B20 bei Rigl auf schneeglatter Straße
Um 01:36 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Autounfall auf der B20 bei Rigl gerufen. Der Fahrer eines Transporters aus Tschechien hatte in Richtung Eggenfelden fahrend bei schneeglatten Straßenverhältnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, dabei ist er auf Höhe Rigl auf der Gegenseite in den Graben gefahren, wodurch der Transporter auf die Seite gefallen […]
Jan. 10 2019
Ehrenamtskartenverteilung
Am 10.01.2019 wurden den Mitgliedern unserer Feuerwehr im Theater an der Rott die Ehrenamtskarten verliehen. Das Landratsamt Rottal-Inn hat uns dieses Foto für Vereins- oder Organisationszwecke zur Verfügung gestellt, die Rechte am Foto hält aber weiterhin der Landkreis Rottal-Inn.
Dez. 20 2018
Abholung und Verteilung des Friedenslichtes
Am 20.12.2018 fuhr eine Abordnung der Jugendfeuerwehr wieder nach Simbach am Inn, wo sie das Friedenslicht welches aus Betlehem kommt in Empfang nahmen und nach Martinskirchen in die Kirche brachten. Am 24.12.2018 zur Mette verteilten dann die Jung-Anwärter aus Martinskirchen, das Betlehem-Licht an die Kirchenbesucher.
Nov. 23 2018
Alarmierung zur Wohnungsöffnung
Am 23. November wurde unsere Wehr durch den Notarzt zu einer Wohungsöffnung alarmiert, da die Helfer keinen Zugang zum Gebäude bekommen konnten.
Okt. 21 2018
Unfall auf der B20 zwischen Rigl und Laimbichl
Um 20:36 Uhr wurde unsere Feuerwehr wegen eines Autounfalls alarmiert. Ein Auto hatte ein Verkehrsschild touchiert, wurde geschleudert und landete dann im Straßengraben, er wurde leicht verletzt. Außerdem alamiert war noch die FFW Rogglfing, Einsatzende war 22:00 Uhr.

Sep. 13 2018
Brand einer Scheune bei Tann
Um 11:20 wurde unsere Wehr zu einem Brand in Simhar in der Gemeinde Tann alarmiert. Wir wurden zur Wasserförderung eingesetzt, eine Scheune hatte gebrannt. Die außerdem alarmierten Feuerwehren mussten zusätzlich Glutnester im Wohnhaus und zwei weiteren landwirschaftlichen Nebengebäuden löschen, die Scheune ist niedergebrannt und konnte nicht gerettet werden. Einsatzende für unsere Feuerwehr war 18:20 Uhr.
Aug. 20 2018
Sommerausflug der Jugendfeuerwehr
Dieses Jahr fuhr die Jugend am 20.08.2018 nach Neuschönau in denWaldwipfelweg, und anschließend zur Sommerrodelbahn nach Grafenau . Wir hatten eine „Pfunds Gaudi“ so das der Tag wie im nu verging und wir erst spät Abend’s nach Hause kamen. Eine Brotzeit war natürlch auch eingeplant !
Mai 17 2019
Einsatz 06|19 (17.05.2019): Nächtliche Ölspurbeseitigung auf der B20
Am 17.05.2019 um 00:28 Uhr wurde unsere Feuerwehr zur Straßenreinigung alarmiert, es musste eine 3-4 km lange Ölspur beseitig werden. Ebenfalls alarmiert wurden die Feuerwehren aus Hirschhorn und Wurmannsquick, welche uns bei der Straßenabsicherung auf der B20 unterstützten, bzw. sich um einen anderen Teilabschnitt kümmerten. Einsatzende war gegen 03:00 Uhr
By Josef Maierhofer • Einsatzberichte 0